Marmor

Marmor entsteht durch metamorphe Umwandlung von Kalksteinen, Dolomiten und anderen carbonatreichen Gesteinen unter Einfluss von hohem Druck und hoher Temperatur infolge hoher Sedimentsauflast und/oder tektonischer Versenkung (Regionalmetamorphose) oder durch Aufheizung im Kontakt mit Gesteinsschmelze (Kontaktmetamorphose).

 

In Gegensatz zum deutschsprachigen Raum werden in Mittelmeerländern und in Frankreich Marmore und Kalksteine ganz selbstverständlich für Küchenarbeitsplatten, Waschbecken und andere Gebrauchsgegenstände im Wohnbereich verwendet.

 

Die Akzeptanz von Abnutzungserscheinungen an jedem Material ist eine Frage der Haltung von Personen zu allgegenwärtigen Gebrauchsspuren.

Beachten Sie:

*  nur bedingt für Küchenarbeitsplatten geeignet

*  nicht Flecken und Säureresistent

*  leicht verkratzbar

*  sehr schöne Optik

*  Deep Imprägnierung möglich (Sprechen Sie uns an)

*  viele weitere Farben auf Anfrage 

 


 

 

 Inklusiv Preis lfm ab:

 

140,- €

 

  • Arbeitsplattenbreite 60 cm gesägt
  • Sichtkanten gefast und bearbeitet
  • Zuschnitt Rechteckig
  • Bohrlöcher für Armatur

 

Exklusive Preis lfm 

 

auf Anfrage

 

  • Ausschnitte für Kochfeld und Spülen
  • Ausklinkungen, Schrägschnitte
  • Lieferung und Montage
   

- A -

- B -

- C -

- D - E - F -

- G -

- L - M - N - O -

- P -

- R -

- S -

- T -

Bei Fragen oder benötigter Hilfestellung erreichen Sie uns unter der Nummer 089 310 3011