Granit (Hartgestein)

Granite entstehen durch die Erstarrung von Gesteinsschmelzen (Magma) innerhalb der Erdkruste, meistens in einer Tiefe von mehr als 2 km unter der Erdoberfläche.

 

Im Gegensatz dazu stehen die vulkanischen Gesteine, bei denen das Magma bis an die Erdoberfläche dringt. Granit ist deshalb ein Tiefengestein. (Plutonit)

 

Granite entstehen in den meisten Fällen nicht aus Material des Erdmantels, sondern aus aufgeschmolzenem Material der unteren Erdkruste. Für die Entstehung von Magmakammern muss mit Zeiträumen von 10 bis 15 Millionen Jahren gerechnet werden

Granit eignet sich hervorragend für hochwertige und edle Küchenarbeitsplatten.

* Pflegeleicht

* Hohe Kratzfestigkeit

* Hitzeunempfindlich

* Hohe UV-Strahlenfestigkeit

* Wertbeständig

* Naturprodukt


 

 

 Inklusiv Preis lfm ab:

 

110,- €

 

  • Arbeitsplattenbreite 60 cm gesägt
  • Sichtkanten gefast und bearbeitet
  • Zuschnitt Rechteckig
  • Bohrlöcher für Armatur

 

Exklusive Preis lfm 

 

auf Anfrage

 

  • Ausschnitte für Kochfeld und Spülen
  • Ausklinkungen, Schrägschnitte
  • Lieferung und Montage
   

- A -

- B -

- C -

- D - F -

- G -

- I - J - K -

- L -

- M -

- N -

- O - P - Q -

- R -

- S -

- T -

- V - W -

Bei Fragen oder benötigter Hilfestellung erreichen Sie uns unter der Nummer 089 310 3011