Das Aufmaß

Aufmaß durch uns

Durch unsere Steintechniker vor Ort.

Mit innovativer digitaler Proliner Technik (Aktuell im Raum Bayern).

Inklusive An und Abfahrt und technischer Zeichnungen.

 

Aufmaß durch Dienstleister

Sie können einen Handwerker / Techniker Ihres Vertrauens das Aufmaß durchführen lassen.  Wenn Sie uns die Rechnung zukommen lassen, ziehen wir 100 Euro von Ihrer Rechnung bei uns ab. (Gilt für Arbeitsplatten ab 4 lfm)

 

Aufmaß durch Kunden

Gerne können Sie das Aufmaß auch selbst durchführen.  Wir arbeiten auch gerne nach Schablonen. Wenn Sie die Zeichnung am Computer erstellen, achten Sie darauf uns DWG oder DXF Dateien zur Verfügung zu stellen.



Unsere Tipps bei Aufmaß durch den Kunden


Wer misst gewinnt

Naturstein und edle Werkstoffe lassen sich sehr schwer vor Ort bearbeiten. Bitte nehmen Sie Abstand von groben Messungen oder Schätzungen. 

Das Aufmaß sollte von Profis übernommen werden.

Wir können keinerlei Gewährleistung auf Messfehler durch den Kunden geben.

Ersparen Sie sich Mehrkosten , die durch ein falsches Aufmaß entstehen .

Das Werkzeug

Folgende Utensilien benötigen Sie für ein Aufmaß.

 

* Meterstab

* Winkel

* Bleistift

* Lineal

* Papier (kariert)

 

 zusätzlich für  Schablonen:

* Karton oder Schablonit

* Schere

Luft lassen

Zu oft erleben wir immer wieder, dass Kunden zu wenig Luft lassen und passgenau messen.

Lassen Sie an Wänden und zwischen den Stoßkanten mindestens 2-4 mm Luft.

Diese Fugen werden später durch Silikon, Rückwänden oder Sockelleisten abgedeckt.

Monteure werden es Ihnen danken. 

Es gibt nichts schlimmeres als zu eng stoßende Platten. (führt zu Spannungen)

 



Bei Fragen oder benötigter Hilfestellung erreichen Sie uns unter der Nummer 089 310 3011